
Damit Sie, als QS-Tierhalter, auch zukünftig über die QS-Antibiotikadatenbank Ihrer gesetzlichen Meldepflicht nachkommen können, wurde das Antibiotikamonitoring angepasst.
An alle Betriebe des BHZPs
! Die Afrikanische Schweinepest ist nicht nur in Deutschland angekommen, sondern in deutsche Hausschweinebestände eingeschleppt worden! Auch die Aujeszkysche Krankheit geht in den Wildschweinebeständen um!

Aus aktuellem Anlass informieren wir erneut darüber, dass es angesichts der erneuten Ausbreitung des Coronavirus in Schlachtbetrieben sowie der behördlichen Maßnahmen aufgrund der ASP zu Vermarktungsengpässen kommen kann. Sind bestimmte Kriterien durch die Ausnahmesituation nicht einzuhalten, gelten die Regelungen aus unserem Rundschreiben
Nähere Informationen finden Sie hier:

Betriebliche Eigenkontrolle - Tierschutzindikatoren sicher anwenden
In diesem Online-Seminar zeigt QS anhand von praktischen Beispielen, wie und welche Tierschutzindikatoren in der betrieblichen Eigenkontrolle genutzt werden können.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier: -> QS-Akademie
Die Gutschwein-Erzeugergemeinschaft w.V., die VzF Süd GmbH und die VzF GmbH möchten die öffentliche Diskussion um die EDEKA Südwest Fleisch zum Anlass nehmen und sich für die partnerschaftliche Entwicklung des Gutfleischprogrammes, die ITW-Umsetzung und die wiederholten Mindestpreisumsetzungen zu bedanken.

Rinderhaltung:
Ab 01.07.21 Auditidices Biosicherheit (BSI) und Tierhaltung (THI)
Ab dem 1. Juli 2021 werden beide Auditindices auch für Rinder haltende Betriebe in der Software-Plattform zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen rund um die Auditindices und ihre Nutzung finden Sie hier: -> Wissenswertes zu den Auditindices Biosicherheit (BSI) und Tierhaltung (THI)
Das Wichtigste in Kürze:
Beschäftigungsmaterial
gilt ab 1. August 2021
Neu ist, dass das Beschäftigungsmaterial organisch und faserreich sein muss.

Informationen zu den Sonderzahlungen von Lidl und Kaufland
Wie bereits angekündigt, werden Lidl und Kaufland der Initiative Tierwohl (ITW) insgesamt 50 Mio. EUR zur Förderung des Tierwohls bei Schwein zur Verfügung stellen.
Die ITW wird die Tierhalter Schwein mit einer


Wiederaufnahme der Audittätigkeit
Im Hinblick auf das aktuell verlangsamte Infektionsgeschehen und der in vielen Lebensbereichen bereits erfolgten Lockerungen erachtet die QS GmbH, wie auch die Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH (ITW), die Durchführung von AuditsUnsere Partner
Wir, die VzF GmbH Die VzF GmbH mit Sitz in Uelzen bietet moderne Dienstleistungen rund um Schwein und Rind. weiterlesen ... |
Unsere Angebote Der enge Kontakt mit den Mitgliedern und Kunden zum Teil über viele Jahre ist die Grundlage für die Arbeit unserer Berater/-innen. weiterlesen ... |
Vermarktung Wir sind als Ihr Vermarktungspartner vor Ort präsent. Die Zentrale in Uelzen, unsere Regionalbüros in Bornhöved, Calveslage und Pretzsch und die VzF Süd ... weiterlesen ... |
Preis und Markt Hier finden Sie die aktuellen Preise der Warenterminbörse. Schwerpunkte sind der Schweine,- Kartoffel,- und Getreidehandel ... weiterlesen ... |