
Durch die Organisation in den Teams mit ihren Teamleitern sind sie in den Regionen verwurzelt und orientieren sich an den Verhältnissen vor Ort.
Gleichzeitig arbeiten sie überregional in Fachgruppen für Ferkelerzeugung und Mast, in Fachteams für Vermehrung, Vertrieb und besondere Projekte, so dass alle neuen Informationen und Entwicklungen auch zeitnah in den Regionen ankommen.
Im Mittelpunkt der Beratung steht der Betrieb mit seinen Menschen, der Produktionstechnik und der Ökonomie. In regelmäßigen Besuchen werden die Tierhaltung in Augenschein genommen und die Produktionsdaten erfasst, analysiert und bewertet.
Da die Nachfrage nach Beratung immer differenzierter wird, haben sich Berater/-innen zusätzlich auf besondere Arbeitsgebiete spezialisiert:
· Fütterung
· Bauberatung und -betreuung
· Wirtschaftlichkeits- und Liquiditätsberechnung
· Bankberatung
· Verkaufsmanagement
· Sauencoaching
· Einsatz von Datenloggern und Wärmebildkamera
· CC- und EMS-Beratung
· und weitere
Die speziellen Dienstleistungen können von den Betrieben über ihre Berater angefordert werden.
Auch überregional wird die Qualität der Arbeit unserer Berater/-innen anerkannt. Deshalb werden unsere Dienstleistungen auch zunehmend von anderen Betrieben und Organisationen nachgefragt.